Symphony Config
Intercom Setup in wenigen Minuten

Enge Budgets, steigende Kundenerwartungen und begrenzte Verfügbarkeit von Technikern haben Implementierungen bisher oft erschwert. Viele Installationen erfordern nach wie vor mehrere Vor-Ort-Einsätze sowie tiefes Fachwissen – mit entsprechendem Zeit- und Kostenaufwand.

Mit Symphony Config stellt Commend nun ein Konfigurationstool vor, das diesen Prozess grundlegend vereinfacht und Projektlaufzeiten deutlich verkürzt. Der geführte Quick Start Assistant begleitet Anwender Schritt für Schritt durch die Ersteinrichtung und reduziert den Bedarf an Netzwerk- oder SIP-Kenntnissen erheblich. Dadurch sinkt der Schulungsaufwand, und selbst weniger erfahrene Nutzer können verlässliche Setups erstellen. Integratoren profitieren von schnelleren Rollouts, weniger Technikstunden und einer zentralen Verwaltung aller Kundenprojekte. Zusätzlich sorgt Active Device Management mit automatischen Updates dafür, dass Geräte immer auf dem neuesten Stand sind – ohne zusätzlichen Aufwand.

Auch Endanwender gewinnen mehr Handlungsspielraum. Sie können bestimmte Einstellungen eigenständig vornehmen, ohne Gefahr zu laufen, die Konfiguration zu beeinträchtigen – ermöglicht durch klare Rollen- und Rechtevergaben. Das Video zeigt eindrucksvoll, dass vollständige Setups tatsächlich innerhalb weniger Minuten möglich sind:

Die erste Version unterstützt Mesh-Systeme mit Symphony MX Geräten. Symphony Config bildet den Auftakt zu einer Zukunft, in der Intercom-Konfiguration so intuitiv wird wie die Kommunikation selbst. Weitere Informationen finden sich auf der Symphony-Config-Website.

Mehr erfahren

Wenn Sie mehr über aktuelle Themen rund um Intercom erfahren möchten, können Sie sich unten für unseren monatlichen Newsletter anmelden.