Schluss mit Suchen – fragen Sie einfach.

Commend stellt GPT-gestützten Assistenten für technische Dokumentation vor

So vielseitig konfigurierbar und fast unüberschaubar die Anzahl der Funktionen und Optionen von Commend Systemen ist, so umfangreich ist auch die technische Dokumentation dazu. Die Suche nach den richtigen Informationen kann für Techniker zum Teil sehr zeitaufwendig sein. Aber das gehört jetzt der Vergangenheit an, und eine ganz neue Ära bricht an.

Wir freuen uns, die Einführung von myGPT bekannt zu geben. myGPT ist ein KI-gestützter Assistent, der die Retrieval Augmented Generation-Technologie nutzt und speziell auf unsere Dokumentation zugeschnitten ist. Mit dem Assistenten können Benutzer nun auf traditionelle Suchmethoden verzichten und stattdessen in natürlicher Sprache Fragen stellen – und erhalten sofort präzise Antworten.

Video

Die wichtigsten Vorteile:

  • Das System kann nur Fragen beantworten, die in unserer mitgelieferten Dokumentation behandelt werden.
  • Die Dokumentation umfasst aktuelle Manuals und Datenblätter zu Server, Symphony und Cloud.
  • Um optimale Ergebnisse zu erzielen, formulieren Sie Ihre Fragen bitte möglichst konkret. Zusätzlich steht Ihnen eine integrierte Hilfefunktion zur Verfügung.
  • Das System erkennt mehrere Sprachen. Stellen Sie Ihre Frage einfach in Ihrer Muttersprache.
  • KI kann Fehler machen – bitte überprüfen Sie wichtige Informationen.

Der KI-Assistent my GPT ist ab sofort für alle cLibrary Benutzer verfügbar und wird kontinuierlich um weitere Dokumentation ergänzt und auf Basis von Nutzerfeedback weiterentwickelt.

  1. Es kann nur auf die aktuelle Dokumentation zugegriffen werden. Für ältere Versionen bitte das cLibrary Archiv verwenden.

JUCKT ES SIE BEREITS IN DEN FINGERN? DANN FRAGEN SIE MICH ETWAS!