Die effektivsten Sicherheits- und Kommunikationssysteme arbeiten zusammen
Systeme für Gebäudemanagement, PSIM, Zutritt oder Videomanagement können über die Symphony MX Device API (Application Programming Interface) auf Funktionen von Commend Sprechstellen und Module zugreifen. Neben Steuerung und Datenaustausch lassen sich systemübergreifende automatisierte Workflows erstellen.
- Integration in andere Systeme über standardisierte und sichere API (Verschlüsselung, Authentifizierung, User/Tokens)
- Automatisierte Workflows welche manuell oder über Trigger (z.B. Sensoren, Ereignisse, ...) ausgelöst werden (z. B. Notfall-Meldung, Alarm, Durchsagen, ...)
- Rufaufbau oder Weiterleitung an bestimmte Personen oder Sprechstellen
- In Notsituationen Sprechstellen automatisch in den Notfall-Modus umschalten
- Daten von Sprechstellen erfassen und in einem anderen System auswerten (z.B. in einem bestimmten Intervall gemessene Umgebungslautstärke in dB)
- und vieles mehr

Unterstützung von MQTT
Die SymphonyMX Device API ist auch über MQTT verfügbar. Alle Funktionen der SymphonyMX-Geräte können genutzt werden – inklusive der zusätzlichen Vorteile von MQTT.
Vorteile von MQTT: Kommunikation in Echtzeit, geringer Bandbreitenverbrauch, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit
Die MQTT-Implementierung erfüllt die gleichen hohen Cybersicherheitsstandards, die man auch von Commend kennt.
